Sie wurden auserwählt eine Schneeschuh-Tour als Event zu organisieren? Sie möchten Ihre Freunde, Familienangehörige, Mitarbeiter, Jahrgänger oder das Unternehmenskader zu einem gediegenen Anlass abseits des Rummels in der ruhigen Natur einladen oder wurden dazu beauftragt? Sie geben uns die Eckwerte und wir stellen Ihnen eine massgeschneiderte Tour zusammen. Sie wählen, wir organisieren und führen den Anlass durch. Das ist eine unserer Kernkompetenzen.
Kontaktieren Sie uns und schildern Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen. Wir unterbreiten Ihnen entsprechende Touren und Events. Haben Sie eine Frage zur individuellen und einzigartigen Schneeschuhtouren. Zögern Sie nicht, wir Beraten Sie gerne
Kontakt:
Rolf Gruber, 079 469 54 36, simplon-trek@bluewin.ch
Schneeschuhtour bei Mondschein mit Alpenbrunch
Ein Beispiel ist eine Schneeschuhwanderung bei Mondschein mit anschliessendem Alpenbrunch in der Region des Simplonpass als unvergessliches Ereignis. Bei Mondlicht oder im Schein der Stirnlampen führen wir Sie durch die winterliche Landschaft. Verschneite Bachläufe, lichte Lärchenwälder, rundliche Felshügel und im Mondlicht glitzernde, weite Schneeflächen geschmückt mit den alten Steinhäusern der Walsersiedlungen lassen eine faszinierende Märchenlandschaft entstehen.
Programm und Informationen
Start- und Zielpunkt: Parkplatz Hotel Monte Leone Simplonpass 2’000 Meter über Meer ab 16.00 Uhr oder gemäss Vereinbarung, Dauer 4 Stunden, Aufstieg 460 Höhenmeter, Abstieg: 460 Höhenmeter, Distanz 6 KIlometer
Voraussichtliche Daten für Mondschein Touren 2023 im Wallis gemäss Tourenkalender
Ausrüstung:
- Das Alpine Gelände erfordert das Mitführen eines persönlichen Lawinenverschütteten-Suchgerät mit Schaufel und Sonde
- Winterbekleidung für das Gebirge mit Windstoppereigenschaft
- Kopfbedeckung / Wintermütze
- Winter-Handschuhe
- Hohe, feste, gefütterte Bergschuhe (Gamaschen empfohlen)
Ihr Schneeschuh-Rucksack enthält folgendes:
- Reservekleidung zum wechseln und Kälteschutz
- Thermos mit warmem Getränk (mind. 1 Liter)
Unsere Leistungen
- Organisation und Vorbereitung der Tour
- Wetterdienst und Info vor der Tour
- Reservation der Hotels auf Ihren Namen
- Reservation Bus
- Planung und Organisation der Zusatzevents wie Alpenbrunch etc.
- Bereitstellung der gemieteten Ausrüstungvor Ort
- Leitung der Tour im Gelände
- Betreuung der Teilnehmer inkl. Materialservice
Schneeschuhwanderung im Mondschein, ein nicht alltägliches besonderes Erlebnis zu einem Preis von CHF 80 pro Person (Alpenbrunch inklusive).
Schneeschuhe (MSR) und Teleskopstöcke können Sie bei uns, Ihrem Schneeschuh-Wanderleiter, für CHF 15 günstig gemietet werden.
Melden Sie sich für die Schneeschuhtour bei Mondschein mit Alpenbrunch an.
Ausführliche Beschreibung
Bei Beginn der Abenddämmerung startet die Tour mit Schneeschuhen auf dem Simplonpass im Wallis. Die Schneeschuhe und Stöcke sind für Sie vor Ort bereit und benötigen keine komplizierten technischen Einstellungen. Bei Mondlicht oder im Schein der Stirnlampen führen wir Sie durch die winterliche Landschaft. Ohne Eile und zielsicher führen wir Sie quer durch. Kurze Pausen sind dazu da, die Eindrücke aufzunehmen. Unverhofft stehen Sie vor einer tief verschneiten, gemauerten Alphütte aus deren Fenster das warme Licht einer heimeligen Stube leuchtet. Der feine Rauch aus dem Kamin zeugt von Lärchenholz. All dies verspricht Geborgenheit und Wärme nach der Schneeschuh-Tour in der kalten Winternacht. Mit freundlichen Worten werden Sie hereingebeten und willkommen geheissen. Nach dem Ablegen der Jacken und Mützen wartet eine reiche Tafel mit all den Köstlichkeiten der Berglandwirtschaft auf Sie. Tee aus Blumen und Kräutern der Weiden, über die Sie noch vor Minuten mit den Schneeschuhen gewandert sind, Honig statt Zucker zum süssen. Fleisch und Milchprodukte nach traditioneller Art sorgfältig hergestellt und, und, und… Ein Bauernkaffee mit geschlagenem Rahm, gebranntem Wasser und duftendem Kuchen machen das Finale. Nur zehn Minuten Schneeschuhlaufen braucht es um den bestellten Bus zu erreichen, der Sie sicher und ohne Führerausweisverlust zum Hotel bringt. Ob es dort noch einen Schlummertrunk gibt, entscheiden Sie. Auf Wunsch können verschiedene frisch zubereitete Käsefondue oder das Simpiler Raclette serviert werden. Sie bestimmen, wir organisieren.
Sie mögen es eher etwas sportlicher und anspruchsvoller? Unser Event Vorschlag. Vor der Vollmondnacht gibt es jeweils einen Abend, an dem das verblassende Tageslicht in den Vollmondaufgang übergeht. Dieses Ereignis wird mit dem Schneeschuh Aufstieg auf das Staldhorn kombiniert. Der Aufstieg wird auf die jeweilige Dämmerungszeit abgestimmt, so dass Sie den Mondaufgang bei Gipfelankunft erleben. Das erleuchtete Simplon Hospiz, die Lichter der Hotels und der Hütten des Simplonpass, die roten und weissen Lichterspuren der wenigen Fahrzeuge ergeben mit dem Mondlicht eine unvergessliche Märchenlandschaft.Hinter welchem Gipfel der Mond aufgeht sei hier nicht verraten. Ein Becher heisser Tee ist das Richtige um dieses einmalige Schauspiel zu geniessen. Im fast taghellen Mondschein wird für Sie der Abstieg zurück an den vereinbarten Treffpunkt zu einem richtigen Heidenspass. Mondlicht hat einen gewissen Reiz und Wirkung auf den Menschen. Langsam dürfte sich bei Ihnen der Appetit auf ein Raclette oder eventuell Steinpilz-Fondue bemerkbar machen. In gemütlicher Runde darf das Erlebte und hoffentlich fotografierte Ereignis nochmals Revue passieren bevor Sie im Bett vom Vollmond in der Simplon Region träumen.
Die Zeiten des Mondaufganges ändern sich täglich, jeweils ein Tag pro Monat steht Ihnen dieses eindrückliche Erlebnis zur Verfügung, insgesamt vier Mal pro Winter. Wir suchen jeden Winter die richtigen Daten für Sie heraus. Kommentar eines Moonlight-Freak im Februar 2014 während der Mondschein Schneeschuh-Tour im Wallis: „Ich habe viele Mondaufgänge gesehen, aber dieses Naturschauspiel stellt alles bisherige in den Schatten.“
Die Daten für diese Schneeschuh-Tour mit Alpenbrunch, Fondue und Mondschein finden Sie schon jetzt in unserer Tourenkalender. Plätze sind limitiert.
Kontakt:
Rolf Gruber, 079 469 54 36, simplon-trek@bluewin.ch
Hinweis gemäss Gesetz über die Risikosportarten:
Rolf Gruber ist Inhaber des Abschlussdiplomes der Wanderleiterschule St. Jean VS und besitzt das Wanderleiter Brevet des Kantons Wallis und den Eidgenössischen Fachausweis Wanderleiter. Er verfügt über die obligatorische kollektiv Haftpflichtversicherung ASAM mit CHF 10 Mio. Deckung. Er ist berechtigt, alpine Schneeschuhtouren oberhalb der Waldgrenze zu führen.