Schneeschuh-Tour Staldhron

Schneeschuh-Tour Staldhorn

Oberhalb der Waldgrenze ist das Gebiet der alpinen Schneeschuhtouren. Felsen, Gipfel, gleissende Schneehänge, freie Sicht und ein atemberaubendes Panorama werden Sie bei der Genuss Schneeschuh-Tour Staldhorn erleben. Dieses winterliche Bergerlebnis führen wir für erfahrene Schneeschuhwanderer sowie für Anfänger mit einer guten körperlichen Kondition durch.

Programm und Information

Start- und Zielpunkt: Parkplatz Hotel Monte Leone, Simplonpass 2’000 Meter über Meer, 10.00 Uhr oder gemäss Vereinbarung, Dauer: 4 Stunden, Aufstieg: 460 Höhenmeter, Abstieg: 460 Höhenmeter, Distanz: 6 Kilometer

Bergpanorama in der Region SimplonAusrüstung:

  • Das Alpine Gelände erfordert das Mitführen eines persönlichen Lawinenverschütteten-Suchgerät mit Schaufel und Sonde
  • Sonnenbrille mit UV Filter und Sonnencreme
  • Winterbekleidung für das Gebirge mit Windstoppereigenschaft
  • Kopfbedeckung / Wintermütze
  • Winter-Handschuhe
  • Hohe, feste, gefütterte Bergschuhe (Gamaschen empfohlen)

Ihr Schneeschuh-Rucksack enthält folgendes:

  • Reservekleidung zum wechseln  und Kälteschutz
  • kleine Zwischenverpflegung
  • Kleine Thermos mit einem warmen Getränk (mind. 1 Liter)

Unsere Leistungen

  • Organisation und Vorbereitung  der Tour
  • Wetterdienst und Info vor der Tour
  • Reservation der Hotels auf Ihren Namen
  • Planung und Organisation der Zusatzevents wie Alpenbrunch etc.
  • Bereitstellung  der gemieteten Ausrüstung vor Ort
  • Leitung der Tour im Gelände
  • Betreuung der Teilnehmer inklusive Materialservice

Eine unvergessliche Wanderung mit Schneeschuhen auf das Staldhorn zu einem sensationellen Preis von CHF 50 pro Person.

Schneeschuhe (MSR) und Teleskopstöcke können Sie bei uns, Ihrem Schneeschuh-Wanderleiter, für CHF 15 günstig mieten.

Melden Sie sich für die Schneeschuh-Tour Staldhorn an. 

Ausführliche Beschreibung

Die Tour mit Schneeschuhen auf das Staldhorn 2‘462 Meter über Meer ist eine leichte alpine Schneeschuhwanderung. Trotzdem darf die Wanderung im Schnee nicht unterschätzt werden und verlangt eine gewissenhafte Beurteilung der Schnee- und Witterungssituation. Treffpunkt ist der Parkplatz beim Hotel Monte Leone auf dem Simplonpass. Über eine kurze Ebene als Einlaufstrecke folgt schon bald der erste kleine Aufstieg auf die erste von mehreren Felsenterassen. Erst mit Blick auf das Simplon Hospiz wird Ihnen der Höhengewinn richtig bewusst. Nach flachen Teilstücken stehen Sie oftmals vor einer abfallenden Felsbarriere. Ihr Schneeschuh-Wanderleiter kennt die sichere Passage und führt Sie auf die nächste Terrasse. Die frühere Walser Sommersiedlung Hopschu liegt an unserer Route. Langsam tauchen am Horizont weitere, bisher nicht sichtbare weisse Gipfel auf. Eine Wächte markiert für Sie die halbe Distanz und die Höhenmeter bis zum Gipfelkreuz. Eine leicht ansteigende Traverse durch eine Hangmulde trennt Sie noch vor dem Marschhalt mit Tee und etwas zum Naschen. Frisch gestärkt folgt nun der sanfte Aufstieg über den Bergrücken, Richtung Gipfel. Vor jedem Buckel sehen Sie das Gipfelkreuz näher scheinen und glaubhaft machend, dass es gleich dahinter liegt. Erst vor dem letzten kurzen Gipfelaufstieg bleibt es verborgen um dann umso überraschender vor dem Schneeschuhwanderer zu stehen. Es ist nicht nur das Gipfelkreuz, welches den glücklichen Schneeschuh Alpinist in den Bann zieht. Unvermittelt öffnet sich ein Panorama vom Finsteraarhorn bis zum Weisshorn, jede Menge Gipfel, Grate, Gletscher und Täler. Ob Ihr Wanderleiter alle beim Namen nennen kann? Ziehen Sie schnell trockene Kleider an und eine Jacke. Der Inhalt des Rucksacks sorgt auch für das leibliche Wohl. Mit dem Panorama darf auch die Seele etwas baumeln. Fotosession mit Gipfelkreuz und wahlweise Fletschhorn, Hübschhorn, Wasenhorn oder Monte Leone. Ihre Freunde werden vor Neid erblassen. Der Gipfelaufstieg ist auf unserer Tour nur die halbe Miete, ab hier geht es für Sie bergab. Sind die Verhältnisse gut und sicher so wird Ihr Schneeschuh-Wanderleiter dieses bergab für Sie zu einem unvergesslichen Abenteuer gestalten. Fantastische Schneehänge und gleissende Flächen lassen im Januar und Februar bei Pulverschnee keine Wünsche offen. Das letzte flache Stück vor dem Parkplatz auf dem Simplonpass benutzt Ihr Schneeschuh-Tourleiter zum ruhigen Auslaufen. 5 Minuten Stretching lösen Muskeln in Armen, in Beinen und im Rücken. Ein gemeinsamer Blick zurück zum Gipfel des Staldhorns gibt Ihnen die Bestätigung: Ja, da oben bin ich heute gewesen!

Ein Geheimtipp für Sie: Diese geführte Schneeschuh-Tour ist eine kleine Challenge für den sportlich ambitionierten Teil Ihrer Klassenzusammenkunft, Vereins-, Betriebs- oder Jahrgängerausflug. Wir bieten verschiedene zusätzliche Events an und nehmen Ihnen die Planung und Organisation ab. Für unerfahrene Schneeschuhwanderer führen parallel die Schneeschuh-Schnuppertour durch. Bei der Vorbereitung und Durchführung einer Schneeschuh-Tour oder eines Events können Sie auf unsere Fachkompetenz zählen.

Haben Sie  Fragen zur Schneeschuh-Tour Staldhorn, Organisation oder Ausrüstung? Zögern Sie nicht, wir haben Lösungen für Sie bereit.

Kontakt:

Rolf Gruber, 079 469 54 36, simplon-trek@bluewin.ch

Zurück zur Übersicht

Hinweis gemäss Gesetz über die Risikosportarten:

Rolf Gruber ist Inhaber des Abschlussdiplomes der Wanderleiterschule St. Jean VS und besitzt das Wanderleiter Brevet des Kantons Wallis und den Eidgenössischen Fachausweis Wanderleiter. Er verfügt über die obligatorische kollektiv Haftpflichtversicherung ASAM mit CHF 10 Mio. Deckung. Er ist berechtigt, alpine Schneeschuhtouren oberhalb der Waldgrenze zu führen.