Schneeschuh-Tour Spitzhorli

Schneeschuh-Tour Spitzhorli

Das Spitzhorli 2‘737 Meter über Meer ist in seinem Schwierigkeitsgrad, die wohl schönste alpine Schneeschuh-Tour mit dem Ausgangspunkt auf dem Simplonpass im Wallis. Der Aufstieg in der winterlichen Morgendämmerung ist schon allein ein eindrückliches Schauspiel. Der Ausblick auf dem vorgelagerten Gipfel ist schlichtweg umwerfend und atemberaubend. Die Tour verlangt mit über 700 Höhenmeter Aufstieg gute Kondition und Ausdauer. Sichere Schneeverhältnisse sind Voraussetzung. Die Klassierung befindet sich im oberen Bereich WT 3 der SAC Schneeschuh Tourenscala.

Programm und Information

Start- und Zielpunkt: Parkplatz Hotel Monte Leone  Simplonpass  2’000 Meter über Meer um 06.45 Uhr oder gemäss Vereinbarung, Dauer: 5 Stunden, Aufstieg: 730 Höhenmeter, Abstieg: 730 Höhenmeter, Distanz: 11 Kilometer

Wandererlebnis im Schnee-Region Simplon

Ausrüstung:

  • Das Alpine Gelände erfordert das Mitführen eines persönlichen Lawinenverschütteten-Suchgerät mit Schaufel und Sonde
  • Sonnenbrille mit UV Filter und Sonnencreme
  • Winterbekleidung für das Gebirge mit Windstoppereigenschaft
  • Kopfbedeckung / Wintermütze
  • Winter-Handschuhe
  • Hohe, feste und gefütterte Bergschuhe (Gamaschen empfohlen)

Ihr Schneeschuh-Rucksack enthält folgendes:

  • Reservekleidung zum wechseln und Kälteschutz
  • Genügend Zwischenverpflegung inkl. Powerriegel
  • Kleine Thermos mit einem warmen Getränk (mind. 1 Liter)

Unsere Leistungen

  • Organisation und Vorbereitung  der Tour
  • Wetterdienst und Info vor der Tour
  • Reservation der Hotels auf Ihren Namen
  • Planung und Organisation der Zusatzevents wie Alpenbrunch etc.
  • Bereitstellung  der gemieteten Ausrüstung vor Ort
  • Leitung der Tour im Gelände
  • Betreuung der Teilnehmer inklusive Materialservice

Anforderungsprofil für Teilnehmer:

  • Schneeschuh-Touren Erfahrung
  • Trittsicheres Laufen mit Schneeschuhen im steilen Gelände
  • Schwindelfrei
  • Gute körperliche Kondition und Ausdauer
  • Teamfähigkeit

Eine Schneeschuhwanderung mit einem faszinierenden Ausblick auf das Gebirge im Simplongebiet zu einem Preis von CHF 50 pro Person.

Die Schneeschuh-Tour Spitzhorli führen wir für Sie ab 4 bis 12 Personen auf Anfrage oder gemäss unserer Touren Agenda. Schneeschuhe (MSR) und Teleskopstöcke können Sie bei uns, Ihrem Schneeschuh-Wanderleiter,  für CHF 15 günstig mieten.

Melden Sie sich für die Schneeschuh-Tour Spitzhorli an. 

Ausführliche Beschreibung

Sind Sie Frühaufsteher mit Schneeschuh Tourenerfahrung, verfügen über eine gute Kondition und entsprechende Ausdauer? Dann begrüssen wir Sie gerne als Teilnehmer auf dieser Schneeschuh-Tour Spitzhorli mit Ausgangspunkt Simplonpass im Wallis. Treffpunkt ist der Parkplatz beim Hotel Monte Leone. In der Morgendämmerung starten wir über die Schneefläche hinter dem Hotel. Die morgendliche Kälte verlangt Bewegung und ermuntert Sie zu einem zügigen Schritt bergwärts. Vorbei an den Steinhäusern der Siedlung Hopsche durchqueren Sie die Felsbarriere mit einer kleinen Traverse auf dem Sommerweg. Die folgenden Hänge und Plateaus traversieren Sie ansteigend in westlicher Richtung. Der eingeschneite Wegweiser zu den Nanzlücken markiert für Sie den Beginn der fast ein Kilometer langen Schneeschuhtrails durch den Steilhang unterhalb des Tochuhorns. Doch zuvor legen Sie eine kurze Rast ein. Das Fletschhorn erglüht nun im beginnenden Morgenrot. Dieses eindrückliche Schauspiel sollten Sie fotografisch festhalten. Höchste Zeit für Sie, die Sonnencreme aufzutragen und die Sonnenbrille griffbereit zu halten. Nicht lange und auch das Tochuhorn erstrahlt in morgendlichem Gold. Die Sonnenstrahlen veranstalten nun ein Wettrennen über die Schneehänge. Wenn Sie der erste Sonnenstahl am Ende der Traverse küsst, haben Sie gewonnen und eine Pause verdient. Durch den langgezogenen Talkessel, links der Straffelgrat, rechts das Tochuhorn, steigt die Route nun stetig bergan bis in die äussere Nanzlicke unter der Südwestflanke des Spitzhorli. Die letzten 130 Höhenmeter dieses Schneefeldes verlangen nochmals einen körperlichen Einsatz bevor der Gipfelgrat erreicht ist. Trockene Kleidung und eine Stärkung sind jetzt gefragt bevor Sie nun mit ruhiger Hand die eindrücklichen Panoramafotos festhalten. Zeit zur Rückkehr. Die Route ist identisch wie der Anstieg. Sofern es die Schneeverhältnisse erlauben, kann auch der jungfräuliche Pulverschnee links und rechts der Aufstiegsroute genossen werden. Ihr Schneeschuh-Wanderleiter wird Sie darüber informieren. Vor der Traverse gilt es noch einen letzten Blick zurück auf den Gipfel des Spitzhorli zu werfen bevor das mächtige Bollwerk des Tochuhorn die Sicht verwehrt. Nach der Traverse, wo Sie wahrscheinlich ein paar Spätaufsteher antreffen werden, ist wiederum der Blick auf den Simplonpass frei, wo die Schneeschuh-Tour Spitzhorli ein an Erlebnissen reiches Ende findet. Ein Simpiler Fondue oder Raclette wäre sicher ein würdiger Rahmen dafür. Ihr Appetit darauf ist hart verdient. Doch halt. Ganz zuletzt für Sie und Ihre beanspruchten Muskeln noch 5 Minuten Stretching in der Mittagssonne auf dem Pass. Es bewirkt Wunder für den nächsten Tag.

Haben Sie  Fragen zur Schneeschuh-Tour Spitzhorli, Organisation oder Ausrüstung? Zögern Sie nicht, wir haben Lösungen für Sie bereit.

Kontakt:

Rolf Gruber, 079 469 54 36, simplon-trek@bluewin.ch

Zurück zur Übersicht

Hinweis gemäss Gesetz über die Risikosportarten:

Rolf Gruber ist Inhaber des Abschlussdiplomes der Wanderleiterschule St. Jean VS und besitzt das Wanderleiter Brevet des Kantons Wallis und den Eidgenössischen Fachausweis Wanderleiter. Er verfügt über die obligatorische kollektiv Haftpflichtversicherung ASAM mit CHF 10 Mio. Deckung. Er ist berechtigt, alpine Schneeschuhtouren oberhalb der Waldgrenze zu führen.